vierter Urlaubstag
Magic Beach Hotel
17.09.2024
Heute ist ein besonderer Tag: Jenny und Nico feiern ihren 14. Jahrestag! 14 Jahre voller Erinnerungen, Abenteuer und unzähliger gemeinsamer Momente. Sie haben viele Höhen erlebt, einige Tiefen überwunden, aber trotz allem sind sie heute glücklicher denn je. Es ist schön zu sehen, wie stark ihre Verbindung ist und wie sie nach all diesen Jahren immer noch Seite an Seite stehen, voller Liebe und Freude aneinander.

Da dieser Tag etwas Besonderes ist,
wollte ich den beiden eine kleine Freude machen. Ich plante, sie zu einem
entspannten Frühstück ins deutsche Restaurant „Zeitlos“ einzuladen, wo wir
gemütlich sitzen und gemeinsam genießen konnten. Doch bevor wir uns auf den Weg
machen konnten, kam das Leben – wie so oft – dazwischen.
Der Morgen begann anders als
geplant, denn plötzlich hatte Jenny kein Internet mehr. Ihre SIM-Karte wollte
einfach nicht mehr funktionieren. Da wir alle heutzutage ohne Internet ein
wenig verloren sind, musste dieses Problem natürlich zuerst gelöst werden. Also
gingen Jenny und Nico los, um sich darum zu kümmern. Es dauerte eine Weile,
aber schließlich konnten sie das Problem beheben.
Doch damit nicht genug: Die beiden
mussten auch noch Geld wechseln. Zum Glück fanden sie ein benachbartes Hotel,
wo das problemlos möglich war. Sobald das erledigt war, waren wir endlich
bereit, unseren Plan in die Tat umzusetzen.
Da die Zeit mittlerweile
fortgeschritten war, bestellten Jenny und Nico über Uber ein Taxi, das uns ins
„Zeitlos“ brachte. Die Fahrt war angenehm, dauerte etwa 7,4 Kilometer und
kostete uns 51 ägyptische Pfund, also umgerechnet nur etwa 0,94 Euro – wirklich
ein Schnäppchen.
Als wir schließlich um 12 Uhr im
Restaurant ankamen, war es natürlich längst Zeit für Mittagessen, aber das
störte uns nicht. Aus unserem geplanten Frühstück wurde ein gemütlicher Brunch.
Das Essen war fantastisch: Frische Brötchen, leckere Aufstriche, herzhafte
Eierspeisen und für Jenny und Nico ein köstlicher Filterkaffee, der genau
richtig war – aromatisch und kräftig, wie man es sich wünscht. Es war schön,
einfach zu sitzen, zu essen und den Moment zu genießen. Wir sprachen über alte
Zeiten, lachten und freuten uns über diesen besonderen Jahrestag.
Nach dem ausgiebigen Brunch
beschlossen Jenny und Nico, dass es an der Zeit war, noch ein paar Besorgungen
zu machen. Insbesondere brauchten sie Kamelmilch für Nicos Sonnenbrand, der
sich durch das viele Sonnenbaden am Strand schmerzhaft bemerkbar machte. Also
machten wir uns auf den Weg zur Zenso Mall, einem großen Einkaufszentrum in
Hurghada.
Die Fahrt dorthin, etwa 18 Kilometer
entfernt, kostete uns 113 ägyptische Pfund, was etwa 2,09 Euro entsprach. In
der Mall angekommen, schlenderten wir durch die Gänge und schauten uns die
verschiedenen Läden an. Es gab viel zu sehen: Von Kleidung über Schmuck bis hin
zu Souvenirs war alles vertreten. Aber unser Hauptziel war die Kamelmilch, die
wir schließlich in einer Drogerie fanden.
Nachdem wir unsere Einkäufe erledigt
hatten, bestellten wir erneut ein Uber, das uns zurück ins Hotel brachte. Die
Rückfahrt, etwa 22 Kilometer, kostete uns 124 EGP, was etwa 2,30 Euro
entsprach. Wieder ein guter Deal!
Im Hotel angekommen, kümmerte sich
Jenny liebevoll um Nicos verbrannten Rücken. Sie trug die Kamelmilch großzügig
auf, und es schien ihm sofort Linderung zu verschaffen. Zumindest sah er danach
weniger gequält aus. Ich beobachtete das Ganze mit einem Lächeln, froh darüber,
dass die Sonnenmilch half und Nico den Rest des Tages genießen konnte.
Am Abend, als sich der Tag allmählich dem Ende neigte, setzte ich meine Pläne in die Tat um. Ich hatte eine kleine Überraschung für Jenny und Nico vorbereitet, um ihren besonderen Tag gebührend zu feiern. Was genau das war? Das solltet ihr direkt von ihnen erfahren – ich will ja nicht alles verraten!
Eins kann ich aber sagen: Der Tag endete auf eine unvergessliche Weise, und es war ein weiterer schöner Moment in ihrer 14-jährigen gemeinsamen Reise.
Ein besonderer Abend für uns – Danke, Schildi!
Zuerst einmal: Danke, liebe Schildi, dass wir auch zu Wort kommen dürfen. Es ist uns wirklich eine Ehre, an diesem Reisebericht teilzuhaben! Unsere liebenswürdige Schildi überraschte uns heute mit etwas ganz Besonderem. Sie erzählte uns, dass wir heute Abend ohne sie einen unvergesslichen Abend verbringen würden, und dass sie bereits alles vorbereitet habe. Schildi, die verrückte, aber so unglaublich liebe Schildkröte, hatte uns einen Tisch reserviert. Wir mussten uns nur in das bereitstehende Uber-Taxi setzen und zur Hurghada Marina fahren.
Als sie das sagte, war uns sofort alles klar: Schildi hatte uns einen Tisch in unserem absoluten Lieblingsrestaurant „The Moon“ reserviert. Wir waren den Tränen nahe – so eine wundervolle Geste! Wir freuten uns riesig über die Zuneigung, die sie uns damit zeigte.
Also stiegen wir ins Uber und machten uns auf den Weg zur Marina. Die Fahrt war angenehm, und als wir ankamen, schlenderten wir durch die Promenade. Die Hurghada Marina ist wirklich ein schöner Ort, besonders bei Nacht. Die vielen Boote, die in den Anlegern schaukeln, die unzähligen Geschäfte und Restaurants, die im sanften Licht schimmern – es war einfach eine fantastische Atmosphäre. Die Lichter und das Leben um uns herum schufen die perfekte Kulisse für einen romantischen Abend.
The Moon – Ein Abend voller Genuss
Im „The Moon“ angekommen, wurden wir bereits erwartet und freundlich zu unserem Tisch geführt. Es fühlte sich so gut an, wieder hier zu sein. Als Aperitif bekamen wir ein Glas frischen Traubensaft, der so köstlich war, dass wir uns gleich wohl fühlten. Kurz darauf wurde uns die Karte gereicht, und die Vorfreude auf das, was uns erwarten würde, wuchs.
Jenny entschied sich für ein Gericht namens „Fajita Chicken“. Das war saftiges Hühnchengeschnetzeltes, das zusammen mit Reis und warmem Tortilla-Brot serviert wurde. Ein echtes Fest für die Sinne. Nico wählte ein Steak, das auf einer Feuerplatte serviert wurde – eine beeindruckende Präsentation! Dazu gab es knusprige Bratkartoffeln, die perfekt zum Steak passten. Jeder Bissen war himmlisch, und wir genossen unser Essen in vollen Zügen. Es fühlte sich wie der perfekte Abend an, und wir waren Schildi so dankbar, dass sie uns diesen Moment geschenkt hatte.
Ein spontaner Abstecher zur „Juke
Box“
Nach dem Essen machten wir uns
wieder mit Uber auf den Weg zurück ins Hotel. Während der Fahrt kamen wir an
der Kneipe „Juke Box“ vorbei, und spontan beschlossen wir, dass wir uns schnell
im Hotel umziehen und dann dorthin fahren wollten, um den Abend mit unseren Freunden
und Bekannten ausklingen zu lassen.
Natürlich fragten wir Schildi, ob
sie mitkommen wolle. Aber unsere treue Freundin lächelte nur und sagte: „Nein,
meine Lieben, es ist euer Abend. Ich wünsche euch viel Spaß. Ich bleibe auf dem
Zimmer und passe artig auf unsere Sachen auf.“ Wie immer dachte sie nur an uns,
und so machten wir uns ohne sie auf den Weg.
Ein Wiedersehen mit Freunden
In der „Juke Box“ angekommen,
freuten wir uns riesig, viele unserer Freunde und Bekannten wiederzusehen. Die
Stimmung war großartig, es wurde gelacht, getrunken und einfach das Leben
gefeiert. Es tat so gut, gemeinsam mit den Leuten zu plaudern, die wir so lange
nicht gesehen hatten. Die Zeit verflog förmlich, und ehe wir uns versahen, war
es schon 1 Uhr morgens, als wir schließlich ins Hotel zurückkehrten.
Es war ein unvergesslicher Abend,
voller schöner Momente und wundervoller Erinnerungen – alles dank unserer
lieben Schildi, die uns diesen besonderen Tag so unvergesslich gemacht hat.