vierter Urlaubstag
Gravity Hotel & Aquapark
03.11.2022
Nachdem wir noch einmal über die gestrigen Ereignisse gesprochen hatten, ließen wir uns das Frühstück schmecken.
Da die Sonne ihre warmen Strahlen so reichhaltig auf die Erde schickte, beschlossen wir beim Frühstück, es sei doch eine tolle Idee, schnorcheln zu gehen. So wurde es auch gemacht. Wir packten unsere Schnorchelsachen ein, ließen uns gegen eine “Pfandkarte” (siehe Bilder) Handtücher geben und machten uns auf dem Weg zu “unserem” Palmendach. Dort angekommen, machten wir es uns gemütlich und ließen den Tag im Müßiggang an uns vorbeiziehen.


Gegen 14 Uhr brachen Jenny, Micha, Mattes und ich zu unserem ersten Schnorcheltrip im Gravity Hotel auf. Der Weg zur geplanten Einstiegsstelle war angenehm zu gehen, und nach ein paar Minuten kamen wir motiviert dort an. Doch der Zugang zum Wasser war steinig. Dennoch ließen wir uns die Freude nicht nehmen, denn wir waren entschlossen, Fische zu entdecken.
Nach gefühlten dreißig Minuten war es dann endlich soweit. Es hieß: Masken aufsetzen. Gesagt, getan.
Doch die Freude hielt sich in Grenzen, denn Fische waren Mangelware, Seeigel dagegen reichlich vorhanden. Diese mussten wir meiden, um unseren Schnorchelspaß nicht zu trüben. Ich wollte gerade meine Maske leeren, als mein Fuß beschloss, Bekanntschaft mit einem Seeigel zu machen. Das war definitiv keine gute Idee, denn es brannte wie Feuer.
Doch bevor ich den Schmerz richtig wahrnehmen konnte, erlebte auch Jenny dasselbe.
Humpelnd und mit schmerzenden Füßen brachen wir diesen wenig erfreulichen Schnorcheltrip ab, begaben uns zu unseren Liegen und begutachteten unsere Blessuren. Glücklicherweise hatten wir keine Stacheln in der Haut. Noch am selben Abend hörte das Brennen auf, und alles ging glimpflich aus.
Fazit: Das Gravity Hotel besticht durch seine Schönheit, jedoch sollten Schnorchelbegeisterte beachten, dass es möglicherweise nicht die beste Wahl ist, wenn man vor allem das Beobachten von Fischen im Meerwasser genießen möchte.
vierter Urlaubstag - 03.11.2022